
WMF (Württembergische Metallwarenfabrik) ist ein deutscher Hersteller von Haushalts-, Gastronomie- und Hotelwaren, bekannt für seine hochwertigen Küchengeräte und -utensilien.
WMF wurde 1853 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Geislingen an der Steige, Deutschland. Das Unternehmen hat sich einen Namen gemacht durch seine hochwertigen Küchen- und Haushaltswaren, darunter Besteck, Kochgeschirr, Kaffeemaschinen und andere Küchengeräte. WMF-Produkte zeichnen sich durch ihr elegantes Design, ihre Langlebigkeit und ihre Funktionalität aus. Neben Haushaltswaren bedient WMF auch den Gastronomiebereich und bietet professionelle Lösungen für Restaurants und Hotels an.
Wichtige Meilensteine
-
1853: Gründung der Metallwarenfabrik Straub & Schweizer in Geislingen an der Steige durch Daniel Straub und die Schweizer Brüder Louis und Friedrich Schweizer.
-
1880: Fusion mit der Metallwarenfabrik Ritter & Co. zur Württembergischen Metallwarenfabrik (WMF). Das Unternehmen expandiert und wird bald zu einem der größten Hersteller von Metallwaren in Deutschland.
-
1900: WMF beginnt mit der Herstellung von versilbertem Besteck und Tafelgeschirr, was das Unternehmen international bekannt macht.
-
1927: Einführung der ersten elektrischen Kaffeemaschine, die den Markt revolutioniert und WMF zu einem führenden Anbieter von Kaffeemaschinen macht.
-
1955: WMF bringt das Cromargan® Edelstahlkochgeschirr auf den Markt, ein Material, das für seine Rostfreiheit und Langlebigkeit bekannt ist und das Portfolio des Unternehmens erheblich erweitert.
-
1986: WMF übernimmt die traditionsreiche Marke Silit, die sich auf Kochgeschirr spezialisiert hat, und erweitert somit sein Angebot im Bereich der hochwertigen Kochutensilien.
-
1998: WMF führt die erste Generation des Kult-Standmixers auf den Markt ein, der sich durch sein zeitloses Design und seine Leistungsfähigkeit auszeichnet.
-
2014: Einführung des WMF KÜCHENminis®-Sortiments, einer Serie von platzsparenden und energieeffizienten Küchengeräten, die speziell für kleine Haushalte konzipiert sind.
-
2016: Die französische Groupe SEB, ein weltweit führender Anbieter von kleinen Haushaltsgeräten, übernimmt WMF. Dies ermöglicht WMF den Zugang zu neuen Märkten und erweitert die Produktpalette.
-
2018: WMF feiert sein 165-jähriges Bestehen und führt die Serie „My WMF“ ein, die individualisierbare Küchenprodukte anbietet, um den Bedürfnissen der Kunden noch besser gerecht zu werden.
-
2021: Einführung der neuen Generation der WMF Perfection Kaffeevollautomaten, die mit innovativer Technologie und elegantem Design punkten.
WMF bleibt ein Synonym für Qualität und Innovation in der Küchen- und Haushaltsbranche und setzt auf die Kombination von Tradition und modernem Design, um seine Kunden weltweit zu begeistern.